Bild: Prof. Dr. Tim Dietrich
ERC Starting Grant zur Erforschung von Doppelneutronensternen
Prof. Tim Dietrich erhielt am 22.11.22 einen European Research Council (ERC) Starting Grant in Höhe von 1,5 Millionen Euro für sein Forschungsprojekt „SMArt“ (From Subatomic to Cosmic Scales: Simulation, Modellierung und Analyse der Verschmelzung binärer Neutronensterne). In den kommenden fünf Jahren wollen er und sein Team damit u.a. der Frage nachgehen, wie schnell sich unser Universum ausdehnt.
Neutronensterne, Reste von Supernova-Explosionen massereicher Sterne, gehören zu den kompaktesten Objekten in unserem Universum. Dietrichs Forschung konzentriert sich auf die Verschmelzung zweier Neutronensterne.
Weltspitze – Wissenschaftler der Universität Potsdam wieder unter den meistzitierten Forschenden
Zwei Wissenschaftler der Universität Potsdam zählen zur absoluten Spitzengruppe der meistzitierten Forschenden ihres Fachs weltweit. Die diesjährige Liste der „Highly Cited Researchers“, die von der „Web of Science Group“ des US-Unternehmens „Clarivate Analytics“ erstellt wird, führt den Physiker Prof. Dr. Dieter Neher und den Molekularbiologen Prof. Dr. Bernd Müller-Röber das zweite Jahr in Folge unter den einflussreichsten Wissenschaftlern ihrer Fachgebiete.