Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Universität Potsdam
Institut für Physik und Astronomie
Start
Studium
Forschung
Institut
Personen
Professuren
Download
language:
switch to English
Schriftgröße:
A-
A+
Kontakt
Universität Potsdam
Institut für Physik und Astronomie
Campus Golm, Haus 28
Karl-Liebknecht-Straße 24/25
14476 Potsdam-Golm
Bild: © OpenStreetMap contributors
Bild: David Gruner
Professuren am Institut
Professuren
Ordentliche Professuren:
Prof. Dr. Janet Anders
Theoretische Quantenphysik
Prof. Dr. Matias Bargheer
Ultraschnelle Dynamik in kondensierter Materie
Prof. Dr. Carsten Beta
Biologische Physik
Prof. Dr. Andreas Borowski
Didaktik der Physik
Prof. Dr. Tim Dietrich
Theoretische Astrophysik
Prof. Dr. Dr. Stephan Geier
Stellare Astrophysik
Prof. Dr. Markus Gühr
Experimentelle Quantenphysik
Prof. Dr. Regina Hoffmann-Vogel
Experimentelle Physik kondensierter Materie
Prof. Dr. Ralf Metzler
Theoretische Physik
Prof. Dr. Dieter Neher
Physik weicher Materie
Prof. Dr. Arkady Pikovsky
Statistische Physik und Chaostheorie
Prof. Dr. Philipp Richter
Astrophysik
Prof. Dr. Svetlana Santer
Experimentalphysik
Prof. Dr. Martin Wilkens
Quantenoptik
Drittmittelfinanzierte Professuren:
Prof. Dr. Safa Shoaee
Disordered Semiconductor Optoelectronics
Außerplanmäßige Professuren:
apl. Prof. Dr. Carsten Denker
externe / gemeinsam berufene Professuren
Leibniz-Institut für Astrophysik (AIP)
apl. Prof. Dr. Achim Feldmeier
Astrophysik der massereichen Sterne
apl. Prof. Dr. Carsten Henkel
Quantenoptik
apl. Prof. Dr. Gottfried Mann
externe / gemeinsam berufene Professuren
Leibniz-Institut für Astrophysik
apl. Prof. Dr. Lida Oskinova
Astrophysik der massereichen Sterne
apl. Prof. Dr. Oliver Rader
externe / gemeinsam berufene Professuren
Helmholtz Zentrum Berlin
apl. Prof. Dr. Michael Rosenblum
Statistische Physik und Chaostheorie
apl. Prof. Dr. Frank Spahn
Planetologie
Gemeinsam Berufene:
Prof. Dr. Giovanni Bruno
externe / gemeinsam berufene Professuren
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Prof. Dr. Maria-Rosa Cioni
externe / gemeinsam berufene Professuren
Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam
Prof. Dr. Alexander Föhlisch
externe / gemeinsam berufene Professuren
Helmholtz Zentrum Berlin
Prof. Dr. Anders Levermann
externe / gemeinsam berufene Professuren
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Prof. Dr. Harald Pfeiffer
externe / gemeinsam berufene Professuren
Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik
Prof. Dr. Christoph Pfrommer
externe / gemeinsam berufene Professuren
Leibniz-Institut für Astrophysik
Prof. Dr. Martin Karl Wilhelm Pohl
Theoretische Astroteilchenphysik
Deutsches Elektronen-Synchrotron Zeuthen
Prof. Dr. Katja Poppenhäger
externe / gemeinsam berufene Professuren
Leibniz-Institut für Astrophysik
Prof. Dr. Stefan Rahmstorf
externe / gemeinsam berufene Professuren
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Prof. Dr. Markus Rex
externe / gemeinsam berufene Professuren
Alfred-Wegener-Institut
Prof. Dr. Martin Roth
externe / gemeinsam berufene Professuren
Leibniz-Institut für Astrophysik
Prof. Dr. Yuri Shprits
externe / gemeinsam berufene Professuren
Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum
Prof. Dr. Christian Stegmann
Experimentelle Astroteilchenphysik
Experimentelle Astroteilchenphysik / Deutsches Elektronen-Synchrotron
Prof. Dr. Matthias Steinmetz
externe / gemeinsam berufene Professuren
Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam
Prof. Dr. Klaus Strassmeier
externe / gemeinsam berufene Professuren
Leibniz-Institut für Astrophysik
Prof. Dr. Ricarda Winkelmann
externe / gemeinsam berufene Professuren
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Prof. Dr. Lutz Wisotzki
externe / gemeinsam berufene Professuren
Leibniz-Institut für Astrophysik
Prof. Dr. Huirong Yan
Plasma Astrophysik
Deutsches Elektronen-Synchrotron
Honorarprofessor_innen:
Prof. Dr. Alessandra Buonanno
externe / gemeinsam berufene Professuren
Max Planck Institute für Gravitationsphysik
Prof. Dr. Peter Fratzl i. R.
externe / gemeinsam berufene Professuren
Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung
Prof. Dr. Ingolf Hertel i. R.
externe / gemeinsam berufene Professuren
Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie
Prof. Dr. Jürgen Kurths
externe / gemeinsam berufene Professuren
Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung
Prof. Dr. Reinhard Lipowsky
externe / gemeinsam berufene Professuren
Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung
Prof. Dr. Bernard Schutz i. R.
externe / gemeinsam berufene Professuren
Gravity Exploration Institute Cardiff University
Professuren mit Zweitmitgliedschaft:
Prof. Dr. Hans-Gerd Löhmannsröben
externe / gemeinsam berufene Professuren
Institut für Chemie
Prof. Dr. Sascha Oswald
externe / gemeinsam berufene Professuren
Institut für Umweltwissenschaften und Geographie
Prof. Dr. Peter Saalfrank
externe / gemeinsam berufene Professuren
Institut für Chemie
Privatdozent_innen:
PD Dr. Markus Abel
Statistische Physik und Chaostheorie
Ambrosys GmbH
PD Dr. Rumiana Dimova
externe / gemeinsam berufene Professuren
Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung
PD Dr. Fred Feudel
Theoretische Physik
PD Dr. Klaus Habicht
externe / gemeinsam berufene Professuren
Helmholtz-Zentrum Berlin
PD Dr. Volker Müller
externe / gemeinsam berufene Professuren
Leibniz-Institut für Astrophysik
PD Dr. Thomas Weikl
externe / gemeinsam berufene Professuren
Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung
Professor_innen, die uns in den letzten Jahren verlassen haben:
Prof. Dr. Jens Eisert
Freie Universität Berlin, AG Quanten-Vielteilchentheorie, Quanten-Informationstheorie und Quantenoptik
Prof. Dr. Günther Hasinger
Institute for Astronomy, University of Hawaii
Prof. Dr. Anna Köhler
Universität Bayreuth, Lehrstuhl Experimentalphysik II
Prof. Dr. Wieland Müller
Universität Koblenz-Landau
PD Dr. Martin Ostermeyer
externe / gemeinsam berufene Professuren
Prof. Dr. Ullrich Pietsch
Universität Siegen, Physik-Department, Arbeitsgruppe Festkörperphysik
Prof. Dr. Thorid Rabe
Universität Halle-Wittenberg, Fachgruppe Didaktik der Physik
Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber
externe / gemeinsam berufene Professuren
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Prof. Dr. Florian Theilmann
Pädagogische Hochschule Weingarten
Prof. Joachim Wambsganß
Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg
Professor_innen im Ruhestand:
Prof. Dr. Ludwig Brehmer
Prof. Dr. Klaus Dethloff
Alfred-Wegener-Institut
apl. Prof. Dr. Hans-Peter Fink
externe / gemeinsam berufene Professuren
Fraunhofer IAP
Prof. Dr. Reimund Gerhard
Angewandte Physik kondensierter Materie
Prof. Dr. Wolf-Rainer Hamann
Astrophysik der massereichen Sterne
Prof. Dr. Horst Hänsel
Prof. Dr. Joachim Klebe †
apl. Prof. Dr. Klaus Liebers
Prof. Dr. Ralf Menzel
http://www.photonik.physik.uni-potsdam.de/main/biograf.php
Prof. Dr. Helmut Mikelskis
Prof. Dr. Dr. h. c. Helmuth Möhwald
Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung
Prof. Dr. Karl-Heinz Rädler
apl. Prof. Dr. Wolfgang Regenstein
apl. Prof. Dr. Günther Rüdiger
Dr. Hartmut Schmidt
Grundpraktikum
Prof. Dr. Hans-Joachim Schütte †
apl. Prof. Norbert Seehafer
Astrophysik
impressum
Datenschutz
page cached: 2021-03-01 16:56:36 utc